Der Dış Ekonomik İlişkiler Kurulu DEİK – Rat für Außenwirtschaftsbeziehungen
der Türkei, kurz Außenwirtschaftsrat, wurde 1986 zu dem Zweck ins Leben
gerufen, die Beziehungen der türkischen Privatwirtschaft mit dem Ausland zu
organisieren und anzuleiten. Besondere Schwerpunkte seiner Aufgaben waren:
Außenhandel, internationale Investitionen, Dienstleistungen, Übernahme von
Leistungsaufträgen, Logistikleistungen, Analyse von Investitionsmöglichkeiten
im In- und Ausland, Exportförderung und die Koordination von sonstigen
Aktivitäten zur Geschäftsentwicklung.
Im Rahmen einer Umstrukturierung im Jahr 2014 wurde dem DEİK mit
Gesetz Nr. 6552 vom 11. September 2014 die „Zuständigkeit zur Führung der
Außenwirtschaftsbeziehungen der türkischen Privatwirtschaft“ übertragen.
DEİK wurde damit zu einer Institution der türkischen „Wirtschaftsdiplomatie“
aufgewertet. Zum Außenwirtschaftsrat gehören Gründerverbände und
individuelle Unternehmen, die die Geschäftswelt der Türkei und ihre führenden
Unternehmer repräsentieren, sowie als Auslandsvertretungen über 100
Wirtschaftsräte.
1. DEIK – Über uns
DEIK in
Zahlen
Anzahl
Wirtschaftsräte
101
bilaterale
Wirtschaftsräte
135
branchen-
spezifische
Wirtschaftsräte
5
Wirtschaftsräte
für besondere
Aufgaben
2
1